ave von unserem britischen Standort hat beschlossen, dass es eine gute Idee wäre, ein Bier ohne Hopfen zu brauen... Ich wiederhole, OHNE HOPFEN! "Eine lächerliche Idee", höre ich Sie sagen. Wahrscheinlich, aber vielleicht auch nicht. Lesen Sie unten, was er beim Brauen eines "Gruit" gelernt hat.
Für viele ist Hopfen eine der vier grundlegenden Zutaten für die Herstellung eines Bieres. Dies war jedoch nicht immer der Fall. Bis zum16. Jahrhundert wurden beliebte Biersorten ohne Hopfen gebraut und stattdessen eine Mischung aus Kräutern und Gewürzen verwendet, um die Aromen und die Bitterkeit zu erzeugen, die der Hopfen in den meisten modernen Bieren liefert. Diese Biere ohne Hopfen sind als Gruit Ales bekannt. Ich wollte versuchen, meine eigene Version eines Bieres zu kreieren, das ohne Hopfen gebraut wurde, da ich neugierig war, ob es möglich war, mit Kräutern und Gewürzen eine ausgewogene Bitterkeit und ein tolles Aroma zu erzielen. Ich entschied mich für ein einfaches, dunkles Bier, bei dem ich das Gefühl hatte, dass die Kräuter und Gewürze gut zur Geltung kommen würden. Es ist ein Mischmasch aus verschiedenen Getreidesorten, da ich keinen bestimmten Stil anstrebte, aber ich habe gelesen, dass eine gute Menge an dunklen Malzsorten dazu beiträgt, dem Bier die Bitterkeit zu verleihen, die normalerweise von der Hopfenzugabe herrührt;
4,9 kg München
0,70 kg Carafa III
0,42 kg Dark Crystal
0,31 kg Carawheat
Für meine Gewürzmischung habe ich mich für die Zugabe entschieden;
28 g Wacholderbeeren zum Bittern @ 60 Minuten
5 g Estragon, 13 g Minze und 27 g Rosmarin für Geschmack und Aroma @ 0 Minuten
Nach der Zugabe von Kräutern und Gewürzen verströmte der Grainfather ein starkes Aroma, das an einen Lammbraten erinnerte, so dass ich ziemlich besorgt war, wie das fertige Bier wohl schmecken würde.
Unten finden Sie einige Bilder vom Brautag;



Die Gärung war extrem stark und fiel innerhalb von 2 Tagen von 1,060 auf 1,026 und blies durch die Schleuse;

VERKOSTUNGSNOTIZEN;
Die Verkostung des Bieres war interessant. Der Geruch war nicht schlecht, ziemlich kräuterig, aber mit einem kleinen Kaffeearoma, das durchkam, und die Farbe war großartig; tiefschwarz mit einer hellbraunen Schaumkrone, die sich schnell auflöste.
Leider war der Geschmack unausgewogen und verworren. Die Minze war massiv überwältigend und die Kombination von Kräutern ließ es fast wie ein saures Bier schmecken. Die Aromen haben einfach nicht gut zusammengepasst. Abgesehen von der übermäßigen Kräuternote hatte das Bier jedoch keine Mängel, und es war eine Bitterkeit vorhanden, die ich ohne Hopfen nicht erwartet hätte. Ich denke, das Hauptproblem war, dass ich mit meinen Aromazusätzen etwas zu aggressiv vorgegangen bin und nicht wirklich darüber nachgedacht habe, wie sie in einem Bier wirken würden, aber ich gehe bei meinen Experimenten gerne ins Extreme, um zu sehen, was möglich ist.
Die Schlussfolgerung ist also, dass es möglich ist, ein Bier ohne Hopfen zu brauen, aber der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Subtilität und der guten Kenntnis von Geschmackskombinationen.
Wenn Sie wirklich versuchen wollen, eine authentische 'Gruit' zu machen, gibt es großartige Ressourcen unter: http://www.gruitale.com/intro_en.htm" - David