Zum Inhalt springen

Kompletter Leitfaden für die Brauerausbildung | Bücher & Ressourcen

Kompletter Leitfaden für die Brauerausbildung | Bücher & Ressourcen


3 Minuten lesen

Artikel anhören
Die von DropInBlogs Blog Voice AI™ erzeugten Audios können leichte Aussprache-Nuancen aufweisen. Mehr erfahren

Jeder erfahrene Brauer hat irgendwo angefangen, wahrscheinlich mit mehr Fragen als Antworten und einer gesunden Portion Nervosität vor dem ersten Sud. Das Geniale am Brauen ist, dass es eine unglaubliche Gemeinschaft von Menschen gibt, die ihr Wissen mit Ihnen teilen und Ihnen helfen, dieses alte Handwerk zu beherrschen.

Wir haben unsere bevorzugten Lehrmittel zusammengestellt, die Sie vom neugierigen Anfänger zum selbstbewussten Brauer machen, europäische Brautraditionen und so weiter.

Grundlegende Lektüre für ernsthafte Bierbrauer

Das Schöne am Brauen liegt darin, dass man sowohl die Kunst als auch die Wissenschaft hinter jedem Pint versteht. Diese Bücher vermitteln Ihnen diese Grundlagen und bleiben dabei spannend und praktisch.

Wie man braut von John Palmer

Palmers Ansatz der Brauerausbildung hat Brauer auf allen Kontinenten beeinflusst, und das aus gutem Grund. Dieser umfassende Leitfaden befasst sich mit allem, von den Grundlagen des Extraktbrauens bis hin zu fortgeschrittenen Vollkorntechniken. Das Besondere daran ist, dass Palmer komplexe biochemische Prozesse so erklärt, dass sie auch für uns Normalsterbliche verständlich sind.

Der systematische Ansatz des Buches bedeutet, dass Sie nicht nur verstehen, was zu tun ist, sondern auch, warum jeder Schritt wichtig ist, um außergewöhnliches Bier zu kreieren.

Das Brauen klassischer Stile von Jamil Zainasheff

Europäische Bierstile haben die Braukultur weltweit geprägt, und die Rezeptsammlung von Zainasheff ist eine gebührende Hommage an diese Traditionen. Mit 80 sorgfältig ausgearbeiteten Rezepten, die von delikaten deutschen Lagerbieren bis hin zu kräftigen englischen Ales reichen, bietet dieses Buch den Fahrplan für das Brauen authentischer europäischer Biersorten in der eigenen Küche.

Zu jedem Rezept gibt es ausführliche Hinweise zum historischen Kontext und zum Austausch von Zutaten, was besonders bei der Beschaffung von europäischen Malz- und Hopfenspezialitäten hilfreich ist.

Audio-Lernen, das in Ihren Zeitplan passt

Der Bildungskatalog des Brewing Network

Die europäischen Brauer haben das Podcast-Lernen in großem Stil übernommen, und The Brewing Network bietet einige der angesehensten Brauereischulungen an. Die Serie "Brew Strong", die von Palmer und Zainasheff moderiert wird, vermittelt technisches Brauwissen durch spannende Diskussionen und nicht durch trockene Vorträge.

Der Podcast "The Session" bietet eine breitere Perspektive auf die Braukultur, einschließlich Einblicke in die europäische Craft-Brewing-Bewegung und traditionelle Brautechniken, die auf dem ganzen Kontinent ein neues Interesse erfahren.

Anschluss an die lokale Braukultur

Europäische Homebrew-Gemeinschaften

Die europäische Brauszene ist wunderbar vielfältig, wobei jede Region ihre eigenen Traditionen und Innovationen mitbringt. Ihr lokaler Heimbraulieferant führt wahrscheinlich Zutaten, die für das Brauerbe in Ihrer Region typisch sind - seien es belgische Spezialhefen, deutscher Edelhopfen oder englische Gerstensorten.

Viele europäische Heimbrauerläden organisieren Brauvorführungen und Verkostungen, bei denen Sie mit erfahrenen Brauern in Kontakt treten können, die sich mit lokalen Zutaten und saisonalen Aspekten des Brauens auskennen.

Traditionelles Brauereiwissen

Übersehen Sie nicht den Reichtum an traditionellem europäischem Brauereiwissen in Ihrer Region. Örtliche Braugilden, Bierliebhabervereine und sogar etablierte kommerzielle Brauereien nehmen oft begeisterte Heimbrauer auf, die traditionelle Techniken erlernen möchten.


Digitale Ressourcen für moderne Bierbrauer

Wir haben unsere Braurobjekte mit Blick auf die europäischen Brauer entwickelt und bieten Umrechnungen von Maßen, Substitutionen von Zutaten und Techniken, die für europäische Zutaten und Bedingungen geeignet sind. Unsere umfassenden Leitfäden decken alles ab, von der Auswahl einer geeigneten Wasseraufbereitung für Ihr lokales Wasserprofil bis hin zur zeitlichen Abstimmung von saisonalen Gebräuen auf europäische Klimamuster.

Professionelle Brauereiorganisationen in ganz Europa verfügen auch über ausgezeichnete Bildungsressourcen, insbesondere zum Verständnis regionaler Bierstile und traditioneller Brauverfahren, die unter den Handwerksbrauern ein Revival erleben.

Sind Sie bereit, tiefer in die Braukunst einzutauchen? In unserer Reihe Brauen 101 erfahren Sie alles, was Sie über das Brauen von hervorragendem Bier zu Hause wissen müssen.

Haben Sie Fragen zur Anpassung von Rezepten an europäische Zutaten oder Bedingungen? Wenden Sie sich an uns - wir helfen Brauern gerne, ihr Handwerk zu perfektionieren.

Grainfather Team

" Zurück zu Blog